Beinlängen Korrektur
Ausgleich der Beinlängen durch eine sanfte Regulation von Becken, Hüfte und Iliosakralgelenk als Basis einer ganzheitlichen chiropraktischen Anwendung.
Sanfte Chiropraktik
Durch eine Kombination verschiedener Techniken (z.B. Dorn-Therapie, Chiropraktik nach Ackermann, Yumeiho-Therapie nach Masayuki) in Verbindung mit Atemtherapie, Osteopathie und Dehnungsübungen wird die Beweglichkeit und Schmerzfreiheit an Gelenken und Wirbeln wieder hergestellt.
Cranio Sacrale Osteopathie
Eine Körpertherapie der besonderen Art. Durch feinste Impulse im Einklang mit dem inneren Rhythmus, werden die Selbstheilungskräfte des Körpers aktiviert. Die so erreichte Tiefenentspannung regeneriert unseren Organismus auf körperlicher sowie geistiger und seelischer Ebene.
Für mich ist die Arbeit am Kopf des Menschen eine spirituelle Praxis, auf dem Fundament anatomischer Kenntnisse, mit dem tiefen Respekt vor dem Individuum und der Erfurcht vor der Schöpfung!
Reflexzonen - Therapie am Fuß
Wohltuende Ordnungstherapie am Mikrosystem Fuß, um den Menschen im Ganzen zu behandeln und somit eine Regeneration einzuleiten.
Kneipp-Therapie
Eine ganzheitliche Therapieform auf 5 Säulen aufgebaut
- Ernährung
- Bewegung
- Phytotherapie
- Hydrotherapie
- Ordnungstherapie
Schröpfen
Durch ein Vakuum im Schröpfglas wird eine maximale Durchblutung zur Ver- und Entsorgung des Gewebes erreicht.
Schröpfkopf-Massage
Das mit Vakuum aufgesetzte Schröpfglas wird auf der geölten Haut, im Verlauf der Muskeln verschoben.
Massage
Manuelle Griffe um Verspannungen zu lockern und mehr Beweglichkeit zu erreichen.
hot (hypoallergene orthomolekulare Regulationstherapie)
Es werden Mineralstoffe, Spurenelemente, Vitamine und Omega-Fettsäuren reinster Qualität, ohne synthetische oder natürliche Zusatzstoffe verwendet.
Die hohe bioenergetische Qualität dieser Produkte ermöglicht es, den Körper in seinen natürlichen Regulationsvorgängen zu unterstützen.
Häufige Ursachen für einen Mangel dieser Stoffe sind:
- Fehlernährung
- Stress
- Rauchen, Alkoholkonsum, Koffeinkonsum
- Degenerative Prozesse
- Leistungssport